Ein Rebell kehrt zurück (D.R. Reid)

Lukas 15,17-20

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: Lukas 15     Stichwörter: Verlorener Sohn; Bekehrung     Vorlesezeit: 12 min

Hast du auch schon einmal versucht davonzulaufen? Wahrscheinlich haben die meisten von uns zumindest den Wunsch dazu dann und wann gehabt; einfach einmal loszukommen von den Verpflichtungen und der Verantwortung daheim, aus den Problemen und einigen ... mehrgespannten persönlichen Beziehungen auszusteigen, Abhängigkeiten von all denen, die uns immer sagen, was zu tun ist.

Familienandachten (D.R. Reid)

Eine Hilfe für zukünftige Entscheidungen

Online seit: 01.01.2001     Stichwörter: Familienandacht; Gebet: in der Familie     Vorlesezeit: 16 min

In der Welt heutzutage sind die Grundlagen für eine gute und gesunde Entscheidungsfindung fast bis auf den Punkt der Nichtexistenz erodiert. Biblische Werte und absolute Maßstäbe sind systematisch aus den öffentlichen Schulen ... mehrherausgeholt worden und die „Wertebereinigungskurse“ lehren nun, unsere jungen Leute ihre Entscheidungen zu fällen nach dem, was der Einzelne denkt, weil es die beste Wahl in der Situation wäre.

Kleine Christen (D.R. Reid)

Tychikus, Epaphroditus, Epaphras

Online seit: 01.01.2001     Stichwörter: Epaphroditus; Epaphras; Tychikus; Hingabe     Vorlesezeit: 12 min

Es gibt einen Song mit dem Titel „Kleine Leute“. Es ist eine ziemlich satirische Kritik an Leuten, die körperlich klein sind. Manche kleinen Leute lachen zusammen mit den übrigen Zuhörern und haben den Song sogar gern, ... mehraber es gibt auch solche, die durch den Song völlig außer Fassung geraten, weil sie sich dadurch degradiert und minderwertig fühlen. ... Kein Christ sollte einen „Kleine-Leute-Komplex“ haben. Gottes Wort zeigt uns, dass „kleine“ Christen nicht minderwertig oder unbedeutend sind. Alle Christen sind potentielle „Riesen“ im christlichen Glauben und Dienst, soweit es Gott betrifft!

Bild: L. Binder
Lebendiges Opfer (D.R. Reid)

Römer 12,1

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: Römer 12     Stichwörter: Opfer: lebendiges …; Hingabe     Vorlesezeit: 8 min

Wir singen und sprechen häufig über Dienst für den Herrn. Bei vielen Gelegenheiten übergeben wir uns erneut dem Herrn und wollen uns als „lebendige Schlachtopfer“ Ihm zur Verfügung stellen. Doch sehr oft ... mehrschleichen sich die lebendigen Opfer bereits vom Altar weg, bevor die Opferung stattgefunden hat. Gott fordert uns in Römer 12,1 auf, Ihm unsere Leiber als Mittel für einen vernünftigen Dienst zur Verfügung zu stellen.

Lektionen für die Nachfolge (D.R. Reid)

1. Könige 13

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: 1. Könige 13     Stichwörter: Jüngerschaft, Nachfolge     Vorlesezeit: 15 min

Willst du einmal eine richtig verwirrende Geschichte in der Bibel lesen? Dann lies die Geschichte von den zwei Propheten in 1. Könige 13! Es gibt wohl selten einen Christen, der 1. Könige 13 zum ersten Mal liest (oder auch zum x-ten Mal) ... mehrund sich nicht verwundert fragt: Was ist hier los? Gott lässt zu, dass sein mutiger und gehorsamer junger Prophet von einem alten Propheten überrumpelt und am Ende von einem Löwen getötet wird - scheint das nicht irgendwie ungerecht zu sein?

Mehr als Bilderstürmer (D.R. Reid)

2. Mose 20,2-4; Richter 6,25.26; Jeremia 1,9.10; 2. Korinther 10,5

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: 2. Mose 20     Stichwörter: Götzen; Hiskia; Josia     Vorlesezeit: 16 min

Ein Bilderstürmer ist jemand, der religiöse Bilder oder Ikonen oder irgendetwas zerstört, von dem er denkt, dass es götzendienerisch ist, dass es von der wahren Anbetung Gottes wegführt. Während der zweitausend Jahre ... mehrder Kirchengeschichte sind viele Christen Bilderstürmer gewesen; wenn man gewisse Ruinen des alten Ägypten besucht, zum Beispiel findet man manche der Schnitzereien verunstaltet.

Bild: L. Binder
Neujahrsvorsätze (D.R. Reid)

Nehemia 10; 13

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: Nehemia 10     Stichwörter: Neujahr (zum …); Versagen; Seelsorge     Vorlesezeit: 13 min

Der Januar ist der Monat, in dem wir die meisten unserer guten Vorsätze zum neuen Jahr brechen. Bevor der erste Monat des neuen Jahres vorüber ist, ist unser „Neuanfang“ bereits Geschichte. Unser Vorsatz, zehn Minuten pro Tag ... mehrzu joggen, wird korrigiert zu: „Zehn Minuten joggen pro Woche“. Unser Vorsatz, jede Woche ein Pfund abzunehmen, wird verändert zu: „Nicht zunehmen“. Unseren Vorsatz, eine Stunde früher aufzustehen, um mehr Zeit mit dem Herrn zu verbringen, haben wir dahingehend verändert, dass wir irgendwann im Verlauf des Tages eine „Fünf-Minuten-Andacht“ einlegen, und das auch nur, wenn nichts „Wichtigeres“ dazwischenkommt!

Schätze in irdenen Gefäßen (D.R. Reid)

2. Korinther 4,7-12

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: 2. Korinther 4     Stichwörter: Glaubensleben; Neujahr (zum …)     Vorlesezeit: 8 min

In diesem Jahr gibt es Veränderungen in unserem Leben. Das ist keine banale Prophezeiung eines chinesischen Glücksplätzchens, sondern es ist einfach so im Leben. Nichts in diesem Leben bleibt dasselbe. Wir alle werden uns in diesem ... mehrJahr in mancher Hinsicht verändern. Die entscheidende Frage ist, ob wir als Christen wachsen werden.

Sollen wir Zeichen fordern? (D.R. Reid)

Am Beispiel Gideon erklärt

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: Richter 6     Stichwörter: Zeichen; Gottes Plan; Gottes Wille; Gideon     Vorlesezeit: 15 min

Gideon war einer der Führer, die Gott erweckt hatte, um sein Volk während der Zeit der Richter in den frühen Tagen der Geschichte Israels zu regieren. Während einer Zeit der Invasion durch die Armeen Midians berief Gott Gideon, ... mehrum die israelitischen Truppen zusammenzubringen und die ausländischen Eroberer zurückzuschlagen. Bevor Gideon sich selbst dem Kampf hingab, wollte er allerdings sicher sein, dass Gott Israel den Sieg geben würde.

Warum ich, Herr? (D.R. Reid)

Hiob 7,19.20

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: Hiob 7     Stichwörter: Warum?; Leid: allgemein     Vorlesezeit: 12 min

„Warum ich, Herr?“ Hast du Gott diese Frage auch schon einmal gestellt? Geben wir ruhig zu, dass wir alle diese Frage bei der einen oder anderen Gelegenheit geäußert haben (oder zumindest gedacht haben), besonders in Zeiten, ... mehrwo wir unter schwerstem Druck standen oder starken Schmerzen ausgesetzt waren. Vor mehr als dreitausend Jahren gab es einen Mann namens Hiob, der, als großes Leid ihn traf, Gott diese Frage stellte.

Was ist eine Sekte? (J.N. Darby)

Kann ich vor dem Sektengeist bewahrt bleiben?

Online seit: 01.01.2001     Stichwörter: Sektiererisches Verhalten; Sekte; Gemeinde: Sektiererei     Vorlesezeit: 10 min

Der Ausdruck „Sekte“ ist eine Übersetzung des griechischen Wortes hairesis. Die Bedeutung dieses Wortes ist gut bekannt. Es findet sich (außer in der Apostelgeschichte, wo es sechsmal gefunden wird) nur einmal im Brief an die ... mehrKorinther, einmal im Brief an die Galater (Gal 1,20) und einmal im Petrusbrief (2Pet 2). Im ersten Korintherbrief allein wird es durch das Wort „Parteiungen“ übersetzt.

Was ist „Bezeichnung“? (R.A. Huebner)

2. Thessalonicher 3,6.14

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: 2. Thessalonicher 3     Stichwörter: Bezeichnung; Gemeinde: Zucht     Vorlesezeit: 8 min

Wenn der Fall eintritt, dass ein Mitgläubiger einen ungerichteten, unordentlichen Wandel führt, dann ist jeder einzelne Christ verantwortlich 2. Thessalonicher 3,6.14 zu gehorchen und anzuwenden. Ich bin mir bewusst, dass gesagt wird, dass ... mehrdas die Handlung eines Einzelnen ist, und dass jemand danach handeln kann, wenn andere es nicht tun. Sicherlich kann man dieser Unterweisung gehorsam sein, wenn andere ihr nicht gehorsam sind.

Die Geburt des Herrn (1) (W.J. Ouweneel)

Lukas 2

Online seit: 20.12.2000     Bibelstellen: Lukas 2     Vorlesezeit: 16 min

Aber nun beginnt das zweite Kapitel und wir sind wieder in der Gegenwart und sehen das Volk inmitten seiner Feinde. Vielleicht dachte man, dass mit der Befreiung des Volkes aus der Babylonischen Gefangenschaft nun das Volk wirklich frei sei. Aber ... mehrnein. Schon lange nach der Beendigung der Gefangenschaft in Babel lesen wir bei Nehemia: „Siehe, wir sind heute Knechte; und das Land, welches du unseren Vätern gegeben hast, um seine Früchte und seine Güter zu genießen - siehe, wir sind Knechte in demselben!“

Die Geburt des Herrn (2) (W.J. Ouweneel)

Lukas 2

Online seit: 20.12.2000     Bibelstellen: Lukas 2     Vorlesezeit: 32 min

Und nun kann Gott sich nicht länger zurückhalten. Tausende von Jahren hatte Gott sich zurückgehalten. Aber nun plötzlich öffnet sich der Himmel und eine Menge der himmlischen Heerscharen waren bei dem Engel und wir ... mehrhören die ergreifenden Worte, in denen die Wahrheit des ganzen Evangeliums zum Ausdruck gebracht wird: „Herrlichkeit Gott in der Höhe und Friede auf Erden, an den Menschen ein Wohlgefallen!“

Joseph – am Rande der Weihnachtsgeschichte (D.R. Reid)

Matthäus 1,19

Online seit: 20.12.2000     Bibelstellen: Matthäus 1     Stichwörter: Joseph (NT); Weihnachten     Vorlesezeit: 11 min

Was weißt du über Joseph, der in der Weihnachtsgeschichte immer im Hintergrund steht? Was für einen Mann wollte Gott erwählen, der der irdische Vater unseres Herrn sein sollte? Wir wissen, dass er ein Zimmermann von Beruf war ... mehr(Mt 13,55), aber welchen Charakter hatte er? War er nur ein „ganz normaler Gläubiger“ wie die meisten von uns oder war er ein ausgezeichneter Mann Gottes?