Disziplin lernen ... (D.R. Reid)

1. Korinther 9,24-27

Online seit: 07.05.2001     Bibelstellen: 1. Korinther 9     Stichwörter: Disziplin; Hingabe     Vorlesezeit: 6 min

Die ersten Tage in der Schule nach den Ferien sind immer die besten – stimmt doch, oder? Es gibt viel zu erzählen mit den alten Freunden. Der Unterricht ist noch nicht Routine oder gar langweilig (vielleicht kommt der Lehrer die ersten ... mehrTage sogar vorbereitet zum Unterricht!). Arbeiten scheinen irgendwie noch weit weg in der Zukunft. Anfangs ist alles immer interessant und „leicht“, aber bald kommt die Wahrheit ans Licht! Es geht wie jedes Jahr: Es wird ein hartes Jahr mit viel Schweiß! Und ohne Disziplin in deinem Leben wird es nicht klappen.

Auf dem Weg nach Emmaus (W.J. Ouweneel)

Lukas 24

Online seit: 09.04.2001     Bibelstellen: Lukas 24     Stichwörter: Emmaus; Auferstehung Jesu     Vorlesezeit: 33 min

Alle vier Evangelien enden mit dem Bericht über die Auferstehung des Herrn Jesus. Es ist uns ja auch sicherlich bekannt, dass jeder dies auf eine besondere Weise tut. Jeder der vier Evangelisten berichtet uns die Auferstehung in dem speziellen ... mehrCharakter des ganzen Evangeliums, welches er aufschrieb. Es ist also der gleiche Charakter, in welchem auch der Herr Jesus selbst in dem jeweiligen Evangelium vorgestellt wird. Bei Lukas ist das nun der Herr Jesus, als der, der hier auf der Erde Gottes Gnade und Erbarmen offenbart.

Fangt die kleinen Füchse! (D.R. Reid)

Hohelied 2,15

Online seit: 11.03.2001     Bibelstellen: Hohelied 2     Stichwörter: Ehe     Vorlesezeit: 10 min

Frühjahr ist die Zeit des Jahres, wenn alles erwacht und blüht – dies gilt auch für die Liebe. Der kalte, scharfe Wind und die toten Zweige verschwinden. Eine warme, sanfte Brise und farbenfrohe Blüten kommen hervor. ... mehrAufkeimendes Leben und aufkeimende Liebe sind überall. Es ist schön zu leben! Wie herrlich dann einen Spaziergang in einem Park oder einem Wald zu machen, mit einer Person, die man liebt!

Eine Täuschung und ihre Folgen (D.R. Reid)

Josua 9,3-6: Die Taktiken des Teufels

Online seit: 16.02.2001     Bibelstellen: Josua 9     Stichwörter: Gibeon     Vorlesezeit: 17 min

Das Heer der Israeliten unter General Josua machte einen furchtbaren Fehler und wurde infolgedessen vom Feind betrogen. Israel wurde von einer kleinen Einheit von Abgeordneten des Stadtstaates Gibeon überrumpelt und von ihnen gedrängt, ... mehreinen Friedensvertrag mit ihnen abzuschließen.

David und Jonathan (S. Isenberg)

Was ist Freundschaft?

Online seit: 12.02.2001     Bibelstellen: 1. Samuel 18     Stichwörter: David; Jonathan; Freundschaft     Vorlesezeit: 5 min

Freundschaften sind in unserer Zeit wichtiger den je. Einen Freund zu haben, bedeutet gleichzeitig, jemand zu kennen, dem wir ohne Vorbehalt trauen, dem wir Dinge erzählen, die andere nicht verstehen würden. Ich denke an (geistliche) ... mehrVerletzungen, Sünden und auch Gedanken, die jemand anderen vielleicht nur zu herablassenden Bemerkungen führen würde. Die Frage ist: Gibt es neben der Ehe ein Band, das größer ist als eine Freundschaft? Die Antwort finden wir in der Geschichte Jonathans und Davids ...

Der Dienst des Wortes (C.H. Mackintosh)

Zwei Aspekte für den Dienst am Wort

Online seit: 11.02.2001     Stichwörter: Erfolg; Verkündigung; Predigt; Wortverkündigung; Gemeinde: Predigt; Bibellesen und Bibelstudium     Vorlesezeit: 5 min

Für die Ausbildung eines erfolgreichen Dieners des Wortes Gottes sind zwei Elemente unabdingbar: die genaue Bekanntschaft mit der Bibel und das richtige Gefühl für den Wert der Seele und was die Seele braucht. Die Kombination dieser ... mehrbeiden Fähigkeiten ist von größter Wichtigkeit für jeden, der berufen ist zum Dienst am Wort und in der Lehre. Kennt man lediglich eine Seite dieses Dienstes, so ist man ein völlig einseitiger Diener.

Die Mauern Jerichos (D.R. Reid)

Josua 6: Geistliche Grundsätze für den geistlichen Kampf

Online seit: 10.02.2001     Bibelstellen: Josua 6     Stichwörter: Jericho; Kampf     Vorlesezeit: 11 min

Fast jeder hat schon mal gehört von Josua und den Mauern von Jericho. Wahrscheinlich schon einfach deswegen, weil jeder das Lied kennt „Joshua fit the battle of Jericho, and walls came a-tumblin’ down“. Egal, jedenfalls ist ... mehrdiese Geschichte keine Legende oder ein Mythos. Ungefähr vierzig Jahre nach dem Auszug der Israeliten aus Ägypten kämpften sie eine entscheidende Schlacht in ihrer neuen Heimat. Jericho war umgeben von Mauern und war ein großes Hindernis für die Israeliten, weil es genau mitten auf dem Weg ins verheißene Land lag. Jericho musste eingenommen werden!

Das Vollkommene in 1. Korinther 13 (W.J. Ouweneel)

1. Korinther 13,8-13

Online seit: 02.02.2001     Bibelstellen: 1. Korinther 13     Stichwörter: Vollkommene, das     Vorlesezeit: 25 min

Hier tritt ein neuer Punkt in den Vordergrund. Und das ist, dass die Gaben für ihre Ausübung nicht nur die Liebe brauchen, sondern, wenn die Gaben auch von Gott her rühren, sie ihre Beschränkung haben. Die Gaben sind nur für ... mehreine Zeit. Und das ist die Zeit, um es mit dem umgekehrten Wort aus Vers 9 zu sagen, der Unvollkommenheit. Die Gaben sind in sich vollkommen, denn sie rühren von Gott her, obwohl die Personen, die sie ausführen, unvollkommen sind. Aber die Gaben sind gegeben, weil sich die Versammlung noch in einem Zustand der Unvollkommenheit befindet.

Versammelt zum Namen des Herrn Jesus (W.J. Ouweneel)

Matthäus 18,15-20

Online seit: 17.01.2001     Bibelstellen: Matthäus 18     Stichwörter: Gemeindebau; Gemeinde: Wesen     Vorlesezeit: 47 min

Diese heutige Zeit ist die Zeit von den Pfingsten in Apostelgeschichte 2 an bis zur Wiederkunft des Herrn Jesus Christus. Alle solche, die den Herrn Jesus als Heiland und Herrn kennen dürfen durch den Glauben und ihre Sünden vor Gott ... mehrbekannt haben, bilden die Versammlung Gottes. Es sind also nicht irgendwelche Gruppen oder Organisationen gemeint. Es gibt viele Gruppen, die viel kleiner sind als die wahre Kirche Gottes, die nur einige Kinder Gottes aus einer Stadt darstellen. Es gibt viele Organisationen, die viel größer sind als die Kirche Gottes, weil darin viele sind, die nur äußerlich an dem Herrn Jesus teilhaben, aber keine innere Lebensbeziehung zu Ihm besitzen.

Wer ist gemeint in Sacharja 13,5-7? (W.J. Ouweneel)

Der Messias oder der falsche Prophet?

Online seit: 17.01.2001     Bibelstellen: Sacharja 13     Stichwörter: Jesus: als Knecht     Vorlesezeit: 22 min

… Und dann die berühmten oder berüchtigten Verse 5 und 6. Warum so berüchtigt? Weil hier auch wieder die Auslegungen völlig auseinandergehen. Es gibt in der Hauptsache drei Erklärungen, um von vielen anderen abzusehen.

Älteste in der Gemeinde (SoundWords)

Online seit: 01.01.2001     Stichwörter: Älteste; Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Aufseher     Vorlesezeit: 30 min

Es ist viel angenehmer, die Reichtümer der Gnade Gottes und die Liebe Christi zu betrachten, als über die Frage von Ämtern und Satzungen zu streiten. Es ist jedoch manchmal nötig, davon zu reden, weil man bereits davon spricht, ... mehrum die Ruhe der Christen zu stören und ihre Geister zu erregen, als ob ihr Christentum mangelhaft sei, als ob sie in Unordnung wandelten und ihnen vor Gott etwas fehlte. Deshalb, um diese Streitpunkte zu erklären und die Geister der Christen zu beruhigen, werden wir einige Zeilen über die Ämter und Gaben schreiben. Wir wünschen aber von ganzem Herzen, dass ein jeglicher, welcher hierüber wirklich klargeworden ist, sich von diesen Fragen abwende und sie ganz und gar verlasse, um sich mit Christus, mit seiner unerschöpflichen Liebe und seiner unermesslichen Gnade zu beschäftigen. Dieses ernährt und erbaut; durch solche Fragen aber verdorrt die Seele.

Auf der Straße des Versagens (D.R. Reid)

1. Mose 13,12; 14,12; 19,1

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: 1. Mose 13     Stichwörter: Lot; Absonderung; Versagen     Vorlesezeit: 12 min

Studenten versagen aus vielerlei Gründen. Aber eins haben sie alle gemeinsam: Sie versagen nicht sofort und unmittelbar; Versagen ist immer ein Prozess. Das gilt genauso für das Versagen im Leben eines Christen. Wachsende Christen versagen ... mehrnicht plötzlich, sondern immer geht es schrittweise weiter auf der Straße des Versagens.

Beabsichtigte Probleme (D.R. Reid)

Jakobus 1,2-8

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: Jakobus 1     Stichwörter: Probleme; Regierungswege Gottes     Vorlesezeit: 7 min

Probleme und Enttäuschungen gibt es in allen Formen. Es gibt große Probleme wie den tragischen Tod eines Freundes oder den unglücklichen Zerbruch einer Beziehung der Liebe. Es gibt mittlere Probleme wie die Streichung einer ... mehrUrlaubsreise im Frühjahr. Und es gibt kleine wie das Anstellen in einer längeren Reihe oder das Verlieren des Schlüsselbundes oder den „Moralischen“ an einem Regentag.

Beginnt in Matthäus 18,19 eine ganz neue Sache? (D. Schürmann)

Eine Wortstudie

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: Matthäus 18     Stichwörter: schwierige Bibelstellen; Gemeinde: Wesen; Gemeindebau     Vorlesezeit: 11 min

Beginnt in Matthäus 18,19 mit dem Wörtchen „wiederum“ („Wiederum sage ich euch …“ eine ganz neue Sache? Redet der Herr von einer ganz neuen Sache, die nicht unbedingt etwas zu tun hat mit dem Vorhergehenden? ... mehrDie Schlussfolgerung daraus wäre, dass in Matthäus 18,20 die Versammlung der „zwei oder drei“ nicht unbedingt etwas zu tun hat, mit der Versammlung, von der wir in den Versen 15-18 lesen, die die dort beschriebene göttliche Autorität hat.

Der durchlöcherte Beutel (D.R. Reid)

Die Botschaft Haggais

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: Haggai 1     Stichwörter: Haus Gottes; Geld; Irdische Lebensorientierung; Gaben (finanzielle); Prioritäten     Vorlesezeit: 11 min

Ein durchlöcherter Beutel ist nicht gerade der beste Ort, um sauer verdientes Geld aufzubewahren. Das ist so, wie wenn man Wasser in einem Sieb aufbewahren wollte – man wird nicht viel Erfolg damit haben. Aber wer tut denn so etwas ... mehrTörichtes und steckt Geld in einen durchlöcherten Beutel? Du und ich tun das! Wenn unsere Prioritäten nicht den Belehrungen des Buches Haggai entsprechen, dann stecken wir unser Geld in einen durchlöcherten Beutel.