Jacob, Sydney Long: Ambiţia

Este ambiţia bună?

Scriptures: 1 Tesaloniceni 4.11,12; 2 Corinteni 5.9,10; Romani 15.20,21     Keywords: Viaţă de credinţă; Discipolat/Ucenicie

Ambiția este înainte de toate păcatul celor mari, al celor influenți, al celor înțelepți, al celor învățați, iar cel mai mare păcat dintre toate relele se datorează unei astfel de nevoi de a se impune. Satan a căzut ca ... moreurmare a acestei însuşiri, iar urmașii lui se grăbesc să-l urmeze în același mod și se străduiesc să devină mari și recunoscuți, ascultând de dorințele inimilor lor înșelate. Dar există și o ambiție lăudabilă. ...

Jennings, Frederick Charles: Satan – der Kampf im Himmel (9)

2. Korinther 5,10

Scriptures: 2. Korinther 5     Keywords: Richterstuhl Christi

Mit dem Hinauswerfen Satans aus dem Himmel ist ein anderes Ereignis eng verknüpft, das wir daher kurz betrachten wollen. Wir lesen in 2. Korinther 5,10: „Denn wir müssen alle vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden.“ ... moreEs handelt sich hier um eine Aussage von größter Tragweite für die gesamte Menschheit. Kein Gläubiger und kein Sünder ist von diesem Offenbarwerden ausgeschlossen, denn „also wird nun ein jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft geben“ (Röm 14,12). Beachten wir, dass die Schrift uns weder den Ort noch den Zeitpunkt der Aufrichtung dieses Richterstuhles nennt. Doch verstößt diese Aussage nicht gegen den so kostbaren Grundsatz des Evangeliums des Herrn: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24)? Wie kann der Gläubige „nicht ins Gericht kommen“ und doch vor dem „Richterstuhl offenbar werden“? Beide Feststellungen beruhen auf der vollen Wahrheit. Wir werden als Gläubige niemals in das furchtbare Gericht kommen, das unser Erlöser am Kreuz als Lohn unserer Sünden getragen hat. Bei unserem Erscheinen vor dem Richterstuhl des Christus wird nicht über unser ewiges Schicksal entschieden – Seligkeit oder Verdammnis –, denn dies ist bereits ein für alle Mal durch den Glauben an Ihn geklärt worden. Doch wir können mindestens drei wichtige Gründe nennen, die unser Offenbarwerden vor seinem Richterstuhl notwendig machen.

Jennings, Frederick Charles: Satan – ewige und endgültige Vergeltung (14)

2. Korinther 5,10; Galater 6,7.8; Lukas 12,47.48

Scriptures: Lukas 12; Galater 6; 2. Korinther 5     Keywords: Feuersee; Gericht

Gottes Wort sagt uns, dass „ein jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft geben“ wird (Röm 14,12). Doch findet dieses Rechenschaftgeben nicht im Verlauf unseres Lebens auf der Erde statt. Im Blick auf die Ungleichheiten ... moreund Ungerechtigkeiten, die hier auf Erden nie völlig ausgeglichen bzw. berichtigt werden, musste schon der Weiseste unter den Menschenkindern ausrufen: „Es ist eine Eitelkeit, die auf Erden geschieht: dass es Gerechte gibt, welchen nach dem Tun der Gesetzlosen widerfährt, und dass es Gesetzlose gibt, welchen nach dem Tun der Gerechten widerfährt“ (Pred 8,14). Bereits der Tod scheint „ungerecht“ zu sein, da der Gerechte und der Gesetzlose „ohne Unterschied“ seine Beute sind (Pred 9,2.3).

Kelly, William: Lebe ich mir selbst oder lebe ich Christus?

2. Korinther 5,14.15

Scriptures: 2 Korinther 5     Keywords: Nachfolge; Hingabe     Reading Time: 7 min

Die demütigende Tatsache besteht, und darin stimmen wir alle überein: Wir haben eine Natur, die sich selbst liebt und die für sich das Angenehme sucht, und deshalb sind wir immer bereit, dieser Natur und damit dem ersten Gedanken ... moreunserer Herzen nachzugeben. Aber lasst uns Christus vor unsere Seelen stellen! Ob Leid oder Freude unser Teil ist, lasst uns auf Ihn blicken!

Kelly, William: Trăiesc eu pentru mine însumi sau trăiesc pentru Hristos?

2 Corinteni 5.14,15

Scriptures: 2 Corinteni 5.14,15     Keywords: Discipolat/Ucenicie; Devotamentul

Realitatea umilitoare constă în faptul, şi în privinţa aceasta toţi suntem de acord, că noi avem o natură care se iubeşte pe sine însuşi şi care caută ce este plăcut pentru sine, şi de aceea noi suntem întotdeauna ... moregata să cedăm acestei naturi şi prin aceasta primului gând al inimii noastre. Dar să punem pe Hristos înaintea sufletului nostru! Fie că este vorba de suferinţă sau bucurie, să privim la El!

Kelly, William: Der zweite Korintherbrief

Scriptures: 2. Korinther

Ein Kommentar zum zweiten Brief des Paulus an die Korinther.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Mackintosh, Charles Henry: Jetzt und dann, oder: Zeit und Ewigkeit

Lukas 12

Scriptures: Lukas 12; 2. Korinther 5     Keywords: Richterstuhl Christi; Himmlische Lebensorientierung; Irdische Lebensorientierung; Weltlichkeit; Reichtum; Lebensorientierung: irdisch     Reading Time: 53 min

Die Grundsätze der Wahrheit, die in Lukas 12 niedergelegt sind, haben einen sehr fei­erlichen, alles durchdringenden Charakter, und ihre praktische Tragweite ist gerade in einer Zeit wie der gegenwärtigen von größter ... moreWichtigkeit. Im Licht dieser Wahrheit, wie es uns hier entgegenstrahlt, kann kein fleischlicher und weltlicher Sinn bestehen; er wird bis auf den Grund verwelken. Wenn man uns nach dem kurzen und hauptsächlichen Inhalt dieses köstlichen Kapitels fragte, so würden wir antworten: „Es ist eine Betrachtung der Zeit im Licht der Ewigkeit.“

Mackintosh, Charles Henry: Acum și atunci, sau: timp și veșnicie

Luca 12

Scriptures: Luca 12; 2 Corinteni 5     Keywords: Scaunul de judecată al lui Hristos; Orientarea de viaţă cerească; Orientare de viaţă pământească; Bogăţie

Principiile adevărului prezentate în Luca 12 au un caracter foarte solemn și pătrunzător, iar impactul lor practic este de cea mai mare importanță, mai ales într-un moment ca acesta. În lumina acestui adevăr, așa cum ... morestrălucește înaintea noastră aici, nici un simț carnal și lumesc nu poate rezista; se va ofili complet. Dacă am fi întrebați care este pe scurt conținutul principal al acestui capitol prețios, am răspunde: „Este o contemplare a timpului în lumina veșniciei”.

Nunn, Philip: Bist du ein Botschafter Jesu Christi?

2. Korinther 5,20; Epheser 6,20

Scriptures: 2. Korinther 5; Epheser 6     Keywords: Himmlische Berufung; Botschafter; Himmelsbürger     Reading Time: 10 min

Am zweiten August 1990 schockierte die Invasion Kuwaits durch den Irak die ganze Welt. Innerhalb weniger Tage wurde die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf einige ausländische Botschaften in Kuwait-Stadt gelenkt. Würde die irakische Armee ... morees wagen, sich dem internationalen Gesetz zu widersetzen, und in diese Botschaften eindringen? Wie würden sie das Personal behandeln? In eine Botschaft einzudringen oder einem Botschafter zu schaden, wäre eine direkte Konfrontation mit den Ländern, die sie repräsentieren. Das Senden eines Botschafters oder eines Repräsentanten von einem Land zum anderen ist seit Jahrhunderten allgemeine Praxis. Im Neuen Testament wird das Wort Botschafter zweimal gebraucht. Zunächst benutzt der Apostel Paulus diesen Begriff als Bild, um den Christen zu helfen, ihre Rolle auf der Erde zu verstehen. „So sind wir nun Gesandte für Christus“, schrieb er, „als ob Gott durch uns ermahnte“ (2Kor 5,20). Und später, eingeschlossen im Gefängnis, erklärt er: „… für das ich ein Gesandter bin in Ketten“ (Eph 6,20). Das Bild des Christen als Botschafter für Jesus Christus ist heute noch genauso zutreffend.

R.: Ausheimisch von dem Leib, einheimisch bei dem Herrn

2. Korinther 5,8

Scriptures: 2. Korinther 5     Keywords: Tod; Himmel

Zwei Dinge sind es, die für den Gläubigen zusammengehen: auf der einen Seite die Gewissheit des Kommens des Herrn, und auf der ändern Seite die Ungewissheit darüber, ob wir vor Seinem Kommen entschlafen werden oder nicht. Gott ... moreallein weiß, ob ich mein leibliches Zelt abgelegt habe oder ob ich es noch besitze, wenn Christus in den Wolken kommt. Ich bin aber in der Gewissheit seines Kommens durchaus nicht beunruhigt darüber, dass ich nicht weiß, ob ich dann noch im Leib oder außerhalb des Leibes sein werde. In beiden Fällen ist uns eine Segnung gewiss, die unsere gegenwärtige Segnung bei weitem überragt. Wir können es Ihm glücklich überlassen, wie Er über unsere irdische Hütte verfügt. Es ist gut, für Ihn hier zu sein. Weit besser ist es, zu entschlafen und zu Ihm zu gehen. Aber am allerbesten ist es doch, in der Gleichförmigkeit mit Ihm zu erwachen, ob ich nun entschlafen bin, oder ob ich Ihn bei seinem Kommen sehe, wie Er ist.

R.: Departe de trup, acasă la Domnul

2 Corinteni 5.8

Scriptures: 2 Corinteni 5     Keywords: Moarte; Cer

Sunt două lucruri pentru cel care crede, care merg împreună: pe de o parte siguranţa venirii Domnului şi pe de altă parte nesiguranţa dacă noi vom adormi sau nu înainte de venirea Lui. Numai Dumnezeu ştie dacă eu voi fi depus ... morecortul meu trupesc sau dacă îl voi poseda când Hristos va veni în nor. Însă eu nicidecum nu sunt neliniştit în siguranţa venirii Sale cu privire la faptul că nu ştiu dacă atunci voi fi încă în trup sau în afara trupului. În ambele cazuri o binecuvântare ne este sigură, care depăşeşte cu mult binecuvântarea actuală. Putem fericiţi să lăsăm în seama Lui felul în care El decide cu privire la coliba pământească. Este bine să fim aici pentru El. Mult mai bine este să adormim şi să mergem la El. Dar cel mai bine este totuşi să ne trezim în asemănarea cu El, fie că eu am adormit ori Îl voi vedea la venirea Lui aşa cum este.

Reid, David Roderick: Der BEMA des Gläubigen

... oder: Was mich am Richterstuhl erwartet!

Scriptures: Römer 14; 1. Korinther 4; 2. Korinther 5; 2. Timotheus 4     Keywords: Richterstuhl Christi     Reading Time: 19 min

In den Ruinen des uralten Korinth haben Archäologen den uralten „Agora“ aufgedeckt, was der Marktplatz oder Stadtplatz war. An der einen Seite von diesem offenen, steingepflasterten Gebiet ist eine große, rechteckige ... moreSteinblockplattform bzw. Rednerpult, die sich ungefähr acht Meter über das Agora-Pflaster erhebt. Dies war der „Bema“. Hier saßen Richter, um zivile Rechtsstreite zu entscheiden oder athletischen Wettkämpfen zuzuschauen. ...

Reid, David Roderick: Lucrarea terminată a lui Hristos

1 Ioan 5.10; Efeseni 1.7; 2 Corinteni 5.18

Scriptures: 1 Ioan 5.10; Efeseni 1.7; 2 Corinteni 5.18     Keywords: Ispăşire; Împăcare

Mulţi creştini se tem să se ocupe sistematic cu învăţătura biblică. Este suficient să aminteşti cuvinte cum ar fi teologie, hristologie, pneumatologie, antropologie, eclesiologie, escatologie şi alte fraze greu de exprimat, pentru a ... moresperia pe cineva. Şi este de la sine înţeles că credinţa „ce-prieten-bun-este-Isus-al-nostru” este tot ceea ce ai nevoie ca şi credincios. De ce ar trebui să-ţi produci dureri de cap cu această hrană grea? Dintr-un motiv bine întemeiat! Învăţătura este conform definiţiei tot ce învaţă Biblia, şi este extrem de important pentru un credincios în creştere să ştie ce învaţă Biblia.

Reid, David Roderick: BEMA credinciosului

... sau: Ce mă așteaptă la scaunul de judecată!

Scriptures: Romani 14.10-13; 1 Corinteni 3.10-15; 4.2,5: 2 Corinteni 5.9,10; 2 Timotei 4.7.8     Keywords: Scaunul de judecată al lui Hristos

În ruinele vechiului Corint, arheologii au descoperit vechea „agora”, piața sau locul central de adunare din oraș. Pe una dintre laturile acestei piețe deschise, pavate cu piatră, se află o mare platformă dreptunghiulară din ... moreblocuri de piatră, respectiv un pupitru, care se ridică la aproximativ opt metri deasupra pavajului agora. Acesta era „BEMA”. Aici stăteau judecătorii pentru a decide disputele civile sau pentru a urmări competițiile atletice. ...

Schürmann, Dirk: Hat Gott die Welt versöhnt?

2. Korinther 5,19

Scriptures: 2. Korinther 5     Keywords: Calvin/Arminius; Versöhnung     Reading Time: 12 min

Viele werden diese Frage mit Ja beantworten und verweisen dann auf 2. Korinther 5,19. Doch dann werden unterschiedliche Schlüsse daraus gezogen.Etwas pauschal ausgedrückt, kann man sagen: Die Allversöhner behaupten: Alle Menschen ... morewerden errettet! Die Calvinisten ziehen den Schluss: Mit „Welt“ ist hier die Welt der Gläubigen gemeint!Und die Arminianer lehren: Jeder Mensch ist bereits versöhnt, es sei denn, er entscheidet sich bewusst gegen Gott. Dann wird quasi die Versöhnung rückgängig oder unwirksam gemacht! Sehr unterschiedliche Schlussfolgerungen! Welche stimmt denn nun? Oder stimmt vielleicht keine der drei Schlussfolgerungen? Bleibt denn noch irgendeine Alternative übrig?